Augenlidstraffung

Wenn wir mit einem Menschen direkten Kontakt aufnehmen, fällt der Blick zuerst auf die Augenregion und kehrt im Verlauf der Begegnung auch immer wieder dorthin zurück.

Stimmungen und Emotionen

Aus dem Ausdruck der Augen lesen wir Stimmungen, Emotionen und meist mehr, als tausend Worte sagen könnten: Die Beschaffenheit und Ausdruckskraft der Lid- und Augenregion ist für die Ausstrahlung eines Menschen entscheidend.

Die Haut

Das Bindegewebe der Haut um die Augen ist bei jungen Menschen straff und elastisch. Doch im Laufe des Lebens lässt diese Elastizität nach und die Lider erschlaffen – Schlupflider im Oberlidbereich und Tränensäcke im Unterlidbereich sind die Folge. Dadurch kann das gesamte Gesicht älter und müder erscheinen oder gar einen Eindruck von Traurigkeit erwecken. Patienten, die Schlupflider, Tränensäcke, ausgeprägte Augenringe oder eine faltige Augenpartie vorweisen, klagen daher häufig darüber, einen unglücklichen und lustlosen Eindruck zu hinterlassen. Auch bei jungen Menschen können anlagebedingt Schlupflider und Tränensäcke vorkommen.

Ihre Operateurin in Berlin

Frau Dr. Minko ist eine erfahrene Augenchirurgin und kooperiert seit 2012 mit Optical Express. Nach der Facharztanerkennung vertiefte sie als Funktionsoberärztin der Hochschulambulanz für Augenheilkunde am Charité Campus Virchow Klinikum den operativen Schwerpunkt in Richtung Okuloplastische Chirurgie und ist seit 2008 auch im ästhetisch-medizinischen Bereich tätig. Okuloplastische Eingriffe führt sie in Berlin-Charlottenburg durch.